Die erste niederländische multidisziplinäre Meisterklasse fand am Freitag, den 6. Oktober 2017 im Auditorium des Rijnstate statt.
Diese Meisterklasse war für Endokrinologen, Chirurgen, Nuklearmediziner und Radiologen mit Interesse an Schilddrüsenpathologie und minimalinvasiver Therapie. Die Akkreditierung bei NIV, NVvH, NVNG und NVvR wurde beantragt.
Diese Meisterklasse wurde vom Hospital Rijnstate in Zusammenarbeit mit dem ZGT mit Unterstützung von MML-Medical organisiert.
09.00-09.30: Empfang und Registrierung
09.30-09.35: Willkommen, Dr. F.B.M. (Frank) Joosten, Radiologe Rijnstate
09.40-09.55: "Patientenauswahl und andere Aspekte", Dr. J.M.M. (Hans) de Boer, Endokrinologe am Rijnstate
10.00-10.15 Uhr: "Chirurgische Gesichtspunkte", Dr. R. R. J. P. (Ramon) van Eekeren, Chirurg Rijnstate
10.20-10.35: "Wie fange ich an?", Dr. S.J. (Sicco) Braak, Radiologe ZGT
10.40-10.55: "Moving-Shot-Technik", Dr. E.P. (Ernst) Bom, Radiologe in Rijnstate
11.00-11.20 Uhr: Kaffeepause
11.25-11.55: Einführung Expertise Center Turin, Dr. M. Deandrea, Ospedale Umberto I., Turin
12.00-12.30 Uhr: Semi-Live-Fall
12.30-13.30 Uhr: Mittagessen
13.30-14.00 Uhr: Live-Fall, Dr. M. Deandrea, Ospedale Umberto I., Turin
14.05-14.20: Ethanolablation, drs. P.B. (Peter) Veendrick, Radiologe Rijnstate
14.25-14.40: Toxic nodus, drs. A.J.M. (Tonne) Rijnders, Nuklearmedizin Rijnstate
14.45-15.00 Uhr: "Komplikationen und herausfordernde Fälle", Dr. M. Deandrea, Ospedale Umberto I., Turin
15.05-15.20 Uhr: Teepause
15.25-15.45 Uhr: FA-Untersuchung, Dr. W.J. (Wouter) Bom, Arztforscher Rijnstate
15.45-16.15: Semi-Live-Fall
16.15 Uhr: Getränke
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zu einem unserer Produkte? Dann wenden Sie sich an MML-Medical.
Rufen Sie uns an 0031 315 642645 oder mailen Sie uns an
info@mml-medical.nl.
Sie können auch unser Kontaktformular verwenden.
Administrative Informationen
MML-Medical B.V.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer NL850589861B01
Handelskammer 52769895
Teilen
Datenschutzerklärung © MML-Medical